Loading...

Infinitivkonstruktionen im Deutschen

Sprachsystem und Sprachentwicklung seit dem 18. Jahrhundert

by Jun-Ko Cho (Author)
©1999 Thesis VI, 200 Pages

Summary

Unter Berücksichtigung der Tendenzen der deutschen Sprache, der Entfaltung der geradlinigen Struktur, des Rückgangs der Hypotaxe und des ausgiebigeren und verfeinerten Gebrauchs von Verbalsubstantivgruppen, kann ein wichtiger Fragesatz formuliert werden: Wie fungieren die Infinitivkonstruktionen in der Entwicklung vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, die eine strukturelle Mittelposition zwischen der prädikativen Konstruktion und dem (verbal)substantivischen Ausdruck einnehmen?

Details

Pages
VI, 200
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631349939
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. VI, 200 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jun-Ko Cho (Author)

Der Autor: Jun-Ku Cho studierte bis 1991 Germanistik an der Universität Göttingen. Promotion 1997. Seit 1997 Dozent an der Sung-Kyun-Kwan-Universität in Seoul. Von 1998-1999 Gastwissenschaftler am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim.

Previous

Title: Infinitivkonstruktionen im Deutschen