Loading...

Die außerordentliche Beschwerde

Rechtsgrundlage und Verfahren der Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit

by Max Gisbert Kley (Author)
©1999 Thesis XVI, 538 Pages

Summary

Die außerordentliche Beschwerde erlaubt gegen den Wortlaut des Gesetzes die Korrektur besonders fehlerhafter Gerichtsentscheidungen in einer höheren Instanz. Die Rechtsprechung umschreibt die erforderliche Fehlerhaftigkeit mit dem Schlagwort der greifbaren Gesetzwidrigkeit. Trotz der über einhundertjährigen Entwicklungsgeschichte liegen die rechtlichen Grundlagen dieser Rechtsfigur weitgehend im dunkeln. Dieses Defizit ruft in der Praxis erhebliche Unsicherheiten über den Anwendungsbereich und das anzuwendende Verfahren hervor.
Ausgehend von der Rechtsprechungsentwicklung untersucht die Arbeit die rechtlichen Grundlagen der Ausnahmebeschwerde. Der Autor grenzt den Anwendungsbereich zu anderen Rechtsschutzoptionen ab und stellt die Folgen der Beschwerdezulassung für das gerichtliche Verfahren eingehend dar. Die Arbeit leistet so einen wertvollen Beitrag für die Fortentwicklung des Prozeßrechts und die verfahrensrechtliche Praxis.

Details

Pages
XVI, 538
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631350188
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. XVI, 538 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Max Gisbert Kley (Author)

Der Autor: Max Gisbert Kley, geboren 1967. 1988-1993 Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und München. 1993-1995 Referendarzeit in Ingolstadt und München; 1995 Assessorexamen. 1996-1998 Promotionsstudium in München (Prof. Dr. P. Schlosser). Seit 1998 Tätigkeit im Bereich Finanzen der Mannesmann Eurokom GmbH (Stuttgart); 1999 Promotion.

Previous

Title: Die außerordentliche Beschwerde