Loading...

Die Servicestrategie als Basis einer zukünftigen Marketingkonzeption für den mittelständischen Facheinzelhandel am Beispiel der Sportartikelbranche

Ein qualitätsorientiertes Konzept

by Frank Fenner (Author)
©1999 Thesis XIV, 244 Pages

Summary

Das Einzelhandelsumfeld ist geprDas Einzelhandelsumfeld ist geprägt durch einen stark zunehmenden Konkurrenzdruck mit sinkenden Preisen und Margen. Traditionelle Erfolgsfaktoren verlieren zudem an Bedeutung. Dies trifft besonders den mittelständischen Facheinzelhandel. Servicestrategien können eine optimale Reaktionsmöglichkeit darstellen. Der Autor zeigt branchenübergreifend die Voraussetzungen, Determinanten und Wirkungsbeziehungen eines erfolgsorientierten Servicemanagements. Entscheidungsbezogen werden am Beispiel des Sportfacheinzelhandels das Umfeld sowie die Situation des Facheinzelhandels analysiert und Lösungsmöglichkeiten ausführlich dargestellt. Durch den hohen Praxisbezug ist neben dem wissenschaftlich interessierten Leser besonders das Führungspersonal von Handelsunternehmen angesprochen.

Details

Pages
XIV, 244
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631350249
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. XIV, 244 S., 19 Abb., 22 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Frank Fenner (Author)

Der Autor: Frank Fenner wurde 1964 in Dortmund geboren. Er studierte 1986-1991 Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Münster und Köln mit den Schwerpunkten Handel und Absatz, Marketing und Wirtschaftspsychologie. Der Autor ist im Führungsbereich von Handelsunternehmen beschäftigt und arbeitet zudem selbständig als Berater und Dozent. Promotion 1998.

Previous

Title: Die Servicestrategie als Basis einer zukünftigen Marketingkonzeption für den mittelständischen Facheinzelhandel am Beispiel der Sportartikelbranche