Subjektive Theorien zu Unterrichtsstörungen in der Berufsschule
Ein Vergleich von Lehrern als Lehramtsstudenten und Referendaren sowie Lehrern im ersten Berufsjahr
©1999
Thesis
294 Pages
Series:
Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Volume 18
Summary
Ziel dieser explorativen Untersuchung ist es, die Veränderung der Subjektiven Theorien zu Unterrichtsstörungen von Studierenden des zweiten bzw. dritten Semesters und Referendaren sowie Lehrern im ersten Berufsjahr zu bestimmen. Die Untersuchungspartner werden dreimal mit acht Videoszenen über auffällige Situationen in der Berufsschule konfrontiert. Die Subjektiven Theorien werden über Interviews rekonstruiert. Zwischen dem zweiten und dritten Semester wurde ein Seminar «Analyse und Bewältigung von Unterrichtsstörungen» durchgeführt. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, daß sich die Subjektiven Theorien in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung wenig verändern.
Details
- Pages
- 294
- Publication Year
- 1999
- ISBN (Softcover)
- 9783631354568
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. 294 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG