Außergerichtliche Streitbeilegung im japanischen Wirtschaftsverkehr unter besonderer Berücksichtigung der Schiedsgerichtsbarkeit
©2000
Thesis
250 Pages
Series:
Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht, Volume 2
Summary
Thema dieser Arbeit ist das gegenwärtige außergerichtliche Streitbeilegungssystem in Japan. Dabei werden – nach einem kurzen rechtsgeschichtlichen Überblick – zunächst die wesentlichen Faktoren dargelegt, die die Rechts- und Streitbeilegungspraxis Japans vor der Rezeption des westlichen Rechts geprägt haben, und analysiert, ob und inwieweit diese Grundsätze noch Auswirkungen auf das heutige Streitbeilegungssystem haben. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die verschiedenen Formen der «originär» japanischen Streitbeilegung sowie die Schiedsgerichtsbarkeit als «rezipierte» außergerichtliche Streitbeilegungsform erläutert. Im Rahmen einer Gesamtbetrachtung wird abschließend das Verhältnis zwischen «originär» japanischen außergerichtlichen Streitbeilegungsformen und der «rezipierten» Schiedsgerichtsbarkeit dargelegt.
Details
- Pages
- 250
- Publication Year
- 2000
- ISBN (Hardcover)
- 9783631347232
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 2000. 250 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG