Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht
Die Schriftenreihe der August-Maria-Berges Stiftung für Arbitrales Recht steht seit 1997 für solche Publikationen offen, die nachweislich einen wichtigen Beitrag oder eine wesentliche Weiterbildung auf dem Gebiet der Schiedsgerichtsbarkeit erwarten lassen. Bei den meisten der bislang erschienenen Bände handelt es sich um herausragende Dissertationen zu ganz unterschiedlichen schiedsrechtlichen Themenkreisen, aber es befinden sich auch ein Lehrbuch, ein Tagungsband sowie eine Sammlung von schiedsrechtlichen Veröffentlichungen des Stiftungsgründers darunter.
Interessenten wenden sich bitte an den Stiftungsvorstand der August Maria Berges Stiftung, Rechtsanwältin Dr. Iris Koch (am-berges-stiftung@t-online.de)
Verlagsseitig wenden Sie sich für Fragen gerne an Senior Commissioning Editor Anja Lee unter a.lee@peterlang.com
Titles
-
Eingriffsnormen und Schiedsvereinbarungen
Eine Untersuchung der Auswirkungen von Eingriffsnormen auf die Anerkennung einer internationalen Schiedsvereinbarung in der EinredesituationVolume 31©2019 Thesis 352 Pages -
Die öffentliche Hand als Partei in verwaltungs- und zivilrechtlichen Schiedsverfahren
Volume 30©2018 Thesis 298 Pages -
Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln
Volume 28©2016 Thesis 140 Pages -
Regulierung anwaltlicher Parteivertreter in internationalen Schiedsverfahren
Rechtlicher Rahmen für in- und ausländische Rechtsanwälte vor Schiedsgerichten mit Sitz in DeutschlandVolume 26©2015 Thesis 222 Pages -
Die materiellrechtliche und kollisionsrechtliche Einordnung des Schiedsrichtervertrages
Volume 25©2015 Thesis 202 Pages -
Rückverweisung des Schiedsspruchs an das Schiedsgericht
Vorschläge zur Reform nach Art. 34 Abs. 4 UNCITRAL-ModellgesetzVolume 23©2013 Thesis 209 Pages