Loading...

Entwicklungen und Rechtsprobleme freiberuflicher Zusammenschlüsse im ärztlichen und anwaltlichen Bereich sowie der Formwechsel der Partnerschaft in die GmbH

by Rolf Hildebrandt (Author)
©2000 Thesis 284 Pages

Summary

Die Arbeit beleuchtet freiberufliche Zusammenschlüsse im ärztlichen und anwaltlichen Bereich sowie den Formwechsel der Partnerschaft in die GmbH. Auf dem Prüfstand steht vor allem die GmbH als tauglicher Träger einer freiberuflichen Unternehmung. Die Zulässigkeit der Heilkunde-GmbH wird nach verfassungsrechtlichen Vorgaben und unter der Geltung berufsrechtlicher Normen untersucht sowie in das geltende Zulassungssystem zur vertragsärztlichen Versorgung eingegliedert. Die Vorschriften zur Anwalts-GmbH werden den entsprechenden Normen artverwandter Berufe (StB, WP) gegenübergestellt. Schließlich stellt die Untersuchung den Gang des Formwechsels einer Partnerschaft in eine Freiberufler-GmbH dar.

Details

Pages
284
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631355725
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 2000. 284 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Rolf Hildebrandt (Author)

Der Autor: Rolf Hildebrandt wurde 1968 in Erfurt geboren. Studium der Rechtswissenschaft 1990-1995 an der Universität Marburg. Von 1996-1998 Referendariat. Promotion 1999.

Previous

Title: Entwicklungen und Rechtsprobleme freiberuflicher Zusammenschlüsse im ärztlichen und anwaltlichen Bereich sowie der Formwechsel der Partnerschaft in die GmbH