Höchstbetragsbürgschaften, insbesondere bei mehreren Bürgen, im materiellen Recht und im Prozeß
					
	
		©2000
		Thesis
		
			
				
					XXVIII,
				
				146 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 2855
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Die Untersuchung befaßt sich mit Höchstbetragsbürgschaften und den materiellrechtlichen und prozessualen Problemen, die sich bei dieser häufig vorkommenden Art der Verbürgung ergeben können. Der Autor beschreibt eingehend die Rechtsposition, die der Gläubiger bei einer Höchstbetragsbürgschaft innehat. Er stellt die Funktion, die dem Höchstbetrag innerhalb des Bürgschaftsverhältnisses zukommt, ebenso dar wie dessen Auswirkungen auf Umfang und Tragweite der Haftung des einzelnen und der mehreren Bürgen als Gesamtschuldner (§ 769 BGB). Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit stellen die Möglichkeiten der Durchsetzung der Rechtsposition des Gläubigers, insbesondere im Fall mehrerer Höchstbetragsbürgschaften für dieselbe Verbindlichkeit, dar. Der Autor unterbreitet konkrete Vorschläge für eine effektive Durchsetzung der Rechtsposition des Gläubigers im Prozeß.
			
		
	Details
- Pages
- XXVIII, 146
- Publication Year
- 2000
- ISBN (Softcover)
- 9783631357866
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. XXVIII, 146 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					