Schauspiel und Ich
Das Motiv des Schau- und Rollenspielers in deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
©2000
Dissertation
190 Seiten
Zusammenfassung
Der Autor beschäftigt sich in seiner Arbeit mit dem Motivkomplex Schau- und Rollenspielertum in deutschsprachigen Romanen der Moderne. Dabei nutzt er auch interdisziplinäre Ansätze, um neuere Literatur in der Auseinandersetzung mit der Modernen Lebenswirklichkeit zu beschreiben. Er weist nach, daß der untersuchte Motivbereich – teils als Metapher, teils in konkreten Figuren und Prozeduren – ein wesentlicher Reflex einer generellen Epochenqualität bzw. Epochenwandlung ist.
Details
- Seiten
- 190
- Erscheinungsjahr
- 2000
- ISBN (Paperback)
- 9783631359549
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 190 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG