Loading...

Gruppenfreistellungsverordnungen

Wirksamkeit und Rechtsschutz

by Martina Köppen (Author)
©2000 Thesis 258 Pages

Summary

Gruppenfreistellungsverordnungen betreffen einen wesentlichen Teil der Vereinbarungen zwischen Unternehmen, die im gemeinsamen Markt Waren absetzen und Dienstleistungen erbringen. Sie regeln abstrakt-generell die gruppenweise Freistellung nur durch den Vertragstyp definierter wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen. Die Arbeit untersucht anhand der Rechtmäßigkeitskriterien des europäischen Gemeinschaftsrechts, ob die Gruppenfreistellungsverordnungen den Vorgaben des Gemeinschaftsrechts genügen und wie die Unternehmen im Falle der Unvereinbarkeit der Verordnungen mit dem Gemeinschaftsrecht Rechtsschutz erlangen können.

Details

Pages
258
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631360194
Language
German
Published
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt/M., New York, Oxford, Wien, 2000. 257 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martina Köppen (Author)

Die Autorin: Martina Köppen wurde 1958 in Bochum geboren. Sie studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg und Hamburg. Nach ihrer Referendarzeit arbeitete sie zunächst als Rechtsanwältin. Seit 1992 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Instituten für Privatrecht und Öffentliches Recht an der Universität der Bundeswehr Hamburg tätig. 1999 promovierte sie an der Universität Hamburg.

Previous

Title: Gruppenfreistellungsverordnungen