Unterhalt trotz neuer Partnerschaft?
Die Auswirkungen einer nichtehelichen Partnerschaft auf den Trennungs- und Scheidungsunterhalt nach deutschem und italienischem Recht
©2000
Thesis
198 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 2978
Summary
Kann der Anspruch auf Trennungs- oder Scheidungsunterhalt ungemindert fortbestehen, wenn der Gläubiger eine neue Partnerschaft aufnimmt?
Die in Betracht kommenden Minderungsgesichtspunkte werden in zwei in sich abgeschlossenen Länderteilen für das deutsche und das italienische Recht dargestellt, wobei der italienische Teil auch eine detaillierte Darstellung der allgemeinen Unterhaltsprinzipien liefert. Im dritten Teil werden anhand konkreter Fallanalysen wirtschaftliche und verhaltensbezogene Gesichtspunkte herausgearbeitet, welche eine Herabsetzung des Trennungs- oder Scheidungsunterhalts rechtfertigen.
Die in Betracht kommenden Minderungsgesichtspunkte werden in zwei in sich abgeschlossenen Länderteilen für das deutsche und das italienische Recht dargestellt, wobei der italienische Teil auch eine detaillierte Darstellung der allgemeinen Unterhaltsprinzipien liefert. Im dritten Teil werden anhand konkreter Fallanalysen wirtschaftliche und verhaltensbezogene Gesichtspunkte herausgearbeitet, welche eine Herabsetzung des Trennungs- oder Scheidungsunterhalts rechtfertigen.
Details
- Pages
- 198
- Publication Year
- 2000
- ISBN (Softcover)
- 9783631362327
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 197 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG