Die Entwicklung der kritisierenden Werbung in Deutschland und in Frankreich unter Berücksichtigung der einschlägigen EG-Richtlinien
©2000
Dissertation
XXXVI,
199 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 2895
Zusammenfassung
Die kritisierende Werbung wurde sowohl in Frankreich als auch in Deutschland lange Zeit als unzulässig angesehen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung dieser Werbeart in den beiden Ländern. Nach einem Überblick über die Entstehungsgeschichte werden die Unterschiede in einem Rechtsvergleich gegenübergestellt. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet der europarechtliche Teil. Nach vielen Anläufen wurde im Oktober 1997 die Richtlinie zur vergleichenden Werbung erlassen. Der beschwerliche Weg bis zu ihrem Erlaß wird ebenso aufgezeigt wie ihre Auswirkungen auf die bisherige Rechtslage in Deutschland und in Frankreich.
Details
- Seiten
- XXXVI, 199
- Erscheinungsjahr
- 2000
- ISBN (Paperback)
- 9783631362297
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. XXXVI, 199 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG