Loading...

Beweisverwertungsverbote im Steuerrecht und Steuerstrafrecht

by Michael Bruder (Author)
©2000 Thesis 140 Pages

Summary

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Beweisverwertungsverboten im Steuerrecht und Steuerstrafrecht. Es wird der Versuch unternommen, Beweisverwertungsverbote aufzuzeigen und Kriterien für ihre Bestimmung festzulegen. Gleichzeitig soll ein Beitrag zu der übergreifenden Diskussion zwischen Strafprozeßrecht, Allgemeinem Verwaltungsrecht, Steuerrecht und Verfassungsrecht geleistet werden. Der Autor stellt den derzeitigen Diskussionsstand zur Dogmatik der Beweisverwertungsverbote im Allgemeinen Verwaltungsrecht, im Steuerrecht sowie im Strafrecht ausgewogen und eingängig dar. Des weiteren wird der Versuch unternommen, aufbauend auf einer kritischen Analyse der vorhandenen Ansätze, die theoretischen Grundlagen zur Begründung von Beweisverwertungsverboten weiter zu entwickeln. Die herausgearbeiteten Grundsätze werden sodann anhand wichtiger Einzelfälle diskutiert. Abschließend behandelt der Verfasser einige «konfliktträchtige» Situationen aus dem Grenzbereich von Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren.

Details

Pages
140
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631364505
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 139 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Michael Bruder (Author)

Der Autor: Michael Bruder wurde 1965 in Usingen geboren. Von 1982 bis 1989 Polizeibeamter; anschließend Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth und Frankfurt am Main und Ablegung des Ersten Staatsexamens 1994, des Zweiten Staatsexamens 1996. Nach kurzer Tätigkeit als Rechtsanwalt seit 1997 Staatsanwalt in Frankfurt am Main. Zur Zeit abgeordnet zum Hessischen Landtag. Promotion 2000.

Previous

Title: Beweisverwertungsverbote im Steuerrecht und Steuerstrafrecht