Loading...

Auswirkungen einer Staatszielbestimmung «Tierschutz» im Grundgesetz, insbesondere auf die Forschungsfreiheit

by Clemens Hillmer (Author)
©2000 Thesis 228 Pages

Summary

Über die Implementierung einer Staatszielbestimmung «Tierschutz» in das Grundgesetz wird seit einigen Jahren diskutiert. In der Arbeit werden die Konsequenzen einer solchen Tierschutzklausel untersucht, namentlich die Folgen für die Forschungsfreiheit. Im ersten Teil findet eine Analyse der gegenwärtigen Rechtslage statt, denn nur so kann aufgezeigt werden, welche Defizite eine Staatszielbestimmung «Tierschutz» ausfüllen würde. Im zweiten Teil werden die Auswirkungen erörtert. Bei der Frage der allgemeinen Konsequenzen werden zum einen die Wirkungen auf der Ebene des Verfassungsrechts geprüft, zum anderen die Adressaten einer Staatszielbestimmung «Tierschutz» benannt. Schließlich werden die Folgen einer Tierschutzklausel für die Forschungsfreiheit herausgearbeitet.

Details

Pages
228
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631365403
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 228 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Clemens Hillmer (Author)

Der Autor: Clemens C. Hillmer wurde 1970 in Celle geboren. Von 1992 bis 1997 studierte er Rechtswissenschaften in Göttingen und London. Seit 1999 ist er als Referendar in Schleswig-Holstein tätig.

Previous

Title: Auswirkungen einer Staatszielbestimmung «Tierschutz» im Grundgesetz, insbesondere auf die Forschungsfreiheit