Loading...

Zum Irrtum beim Vertragsschluß

by Dirk Schwaab (Author)
©2000 Thesis 180 Pages

Summary

Anhand einer würdigenden Darstellung sowohl der historischen als auch der aktuellen europäischen Ansätze zur Lösung der Irrtumsproblematik werden Rückschlüsse auf Vorzüge und Nachteile der Irrtumsregelung des BGB hergeleitet.
Es folgt der Vorschlag einer alternativen Kodifikation des Irrtumsrechts, der sich an dem Ziel orientiert, den Interessen beider Vertragsparteien in angemessener Weise Rechnung zu tragen.

Details

Pages
180
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631366448
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 180 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dirk Schwaab (Author)

Der Autor: Dirk Schwaab studierte ab 1987 Rechtswissenschaften in Göttingen, wo er 1993 erfolgreich das 1. Juristische Staatsexamen absolvierte. Im Anschluß an das 2. Juristische Staatsexamen, das der Autor in Braunschweig ablegte, widmete er sich der vorliegenden Arbeit, die 1999 als Dissertation von der Universität Göttingen angenommen wurde. Seit 1998 ist er als Rechtsanwalt in einer überregionalen Kanzlei in Braunschweig auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts tätig.

Previous

Title: Zum Irrtum beim Vertragsschluß