Loading...

Erhaltungsarbeiten im Streik

by Jana Kraus (Author)
©2000 Thesis XII, 208 Pages

Summary

Gegenstand der Untersuchung sind die Erhaltungsarbeiten im Streik. Ein Phänomen insofern, als trotz Streiks in einem beschränkten Umfang weitergearbeitet wird. Welche dogmatische Begründung den Erhaltungsarbeiten zugrundeliegt, ermittelt die Autorin, um damit den Umfang der zu erbringenden Arbeiten zu bestimmen. Danach werden die individuelle Verpflichtung der Arbeitnehmer zu Erhaltungsarbeiten und die Organisationskompetenzen der Koalitionen untersucht. Besondere Aufmerksamkeit wird anschließend auf die Beantwortung der Frage des Rechtsschutzes des Arbeitgebers gegen unzulänglich erbrachte Arbeiten gelegt, wobei auch die Frage eines Notauswahlrechts diskutiert wird. Spezielle Praxisrelevanz besitzt die abschließende Untersuchung der kollektivrechtlichen Regelungsmöglichkeiten.

Details

Pages
XII, 208
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631368077
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. XII, 208 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jana Kraus (Author)

Die Autorin: Jana Kraus wurde 1971 in Gera geboren. Sie studierte von 1990 bis 1995 Rechtswissenschaften an den Universitäten Leipzig und Marburg. Von 1995 bis 1997 war die Autorin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsrecht der Universität Marburg tätig. 1997 bis 1999 absolvierte sie den juristischen Vorbereitungsdienst in Hessen. Promotion 2000.

Previous

Title: Erhaltungsarbeiten im Streik