Die Naturbeschreibungen in Wilhelm Heinses «Ardinghello und die glückseligen Inseln»
©2001
Thesis
X,
189 Pages
Summary
Die ästhetische Wahrnehmung und Darstellung von Natur ist – neben der Auseinandersetzung mit bildender Kunst – ein zentraler struktureller und funktionaler Bestandteil von Wilhelm Heinses Roman «Ardinghello». Die Untersuchung behandelt die spezifische Ausprägung einer ästhetischen Betrachtungsweise von Natur bei Heinse und beleuchtet zugleich ihren paradigmatischen Stellenwert im Kontext geistesgeschichtlicher, kulturhistorischer und ästhetischer Entwicklungen im 18. Jahrhundert. Entsprechend der zugleich textnahen und übergreifenden Fragestellungen ist die Studie so aufgebaut, daß sie von der immanenten Textanalyse zunehmend zu einer allgemeinen Reflexion über die Ästhetikkonzepte des 18. Jahrhunderts fortschreitet.
Details
- Pages
- X, 189
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631373026
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. X, 189 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG