Umweltbezogene Werbung aus der Sicht des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts
©2001
Thesis
XL,
212 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3041
Summary
Umweltbezogene Werbung hat ungebrochen Konjunktur. Das zeigt sich u.a. in der starken Verbreitung von Umweltzeichen wie «Blauer Engel» und «Grüner Punkt», dem beginnenden Inverkehrbringen gentechnisch veränderter Lebensmittel sowie dem Aufkommen von Umweltsponsoring. Von besonderer Bedeutung wegen seiner Auswirkungen auf das deutsche Recht ist das EG-Recht, insbesondere die Werberichtlinie (84/450/EWG i.d.F. der RL 97/55/EG) und die Rechtsprechung zu Art. 28 EGV (ex Art. 30 EGV). Die Autorin untersucht anhand ausgewählter Problembereiche einzelfallbezogen, inwieweit einzelne Werbeformen gegenüber anderen Werbemaßnahmen diskriminiert bzw. bevorzugt werden, und erarbeitet einen Leitfaden zum Umgang mit der umweltbezogenen Werbung in der Praxis.
Details
- Pages
- XL, 212
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631373323
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. XL, 212 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG