Loading...

Hexenmeister

Die Verfolgung von Männern im Rahmen der Hexenverfolgung von 1530-1730 im Alten Reich

by Rolf Schulte (Author) Rolf Schulte (Author)
©2001 Thesis 314 Pages
Series: Kieler Werkstücke, Volume 1

Summary

Jede vierte vermeintliche Hexe war ein Mann. Die Arbeit geht diesen sogenannten Hexenmeistern als Angeklagte und Hingerichtete in Hexenprozessen nach und öffnet ein weithin unbekanntes Kapitel in der Geschichte Mitteleuropas in der Frühen Neuzeit. Die Studie umreißt statistisch die zahlenmäßigen Anteile von Männern in der Hexenverfolgung und beschreibt regionalspezifische Verfolgungsabläufe im Alten Reich. Eine Analyse der Geschlechtsspezifik in der zeitgenössischen theologischen und dämonologischen Literatur zeigt, daß das Hexenbild keineswegs homogen war. Um das soziale Profil und persönliche Schicksale angeblicher Hexenmeister deutlich werden zu lassen, zeichnet der Autor Konfliktlagen, aus denen Prozesse gegen Männer entstanden, und konkrete Prozesse anhand der Prozeßprotokolle nach. Die Untersuchung, in der auf eine gut lesbare Darstellung nicht verzichtet wurde, schließt mit einer Antwort auf die Frage ab: Männliche Hexen, Hexenmänner, Hexenmeister oder Schamanen?

Details

Pages
314
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631377819
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 314 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Rolf Schulte (Author) Rolf Schulte (Author)

Der Autor: Rolf Schulte, geboren 1950, Studium Geschichte, Soziologie und Französisch in Kiel und Paris. Lehrtätigkeit an Gymnasien in Schleswig-Holstein sowie an den Universitäten Flensburg und Kiel. Arbeitsschwerpunkte und Publikationen: Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit, deutsche und europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Previous

Title: Hexenmeister