Die Vorbelastungshaftung der Gründergesellschafter einer GmbH und die Ermittlung einer Ausgleichsverpflichtung
©2001
Dissertation
232 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3058
Zusammenfassung
Die Vorbelastungshaftung der Gründer ist zur Sicherstellung der vollständigen Kapitalausstattung im Entstehungszeitpunkt einer GmbH von erheblicher Bedeutung. Die Arbeit beleuchtet die streitigen Einzelfragen und geht insbesondere auf die Ermittlungsart der Ausgleichsverpflichtung der Gesellschafter ein. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß die Bestimmung des zugrundegelegten Werts des Gesellschaftsvermögens abhängig ist vom Objekt der Wertermittlung bzw. dem Ergebnis einer Fortbestehensprognose. Einzelne Vermögensgegenstände und Schulden unterliegen anderen Bewertungsregeln als ein lebensfähiges Unternehmen. Es zeigt sich dabei, daß eine sachgerechte Bewältigung der Problematik nur aus dem Zusammenwirken von Gesellschaftsrecht, Bilanzrecht und Betriebswirtschaftslehre zu erreichen ist.
Details
- Seiten
- 232
- Erscheinungsjahr
- 2001
- ISBN (Paperback)
- 9783631371527
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 232 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG