Richterliche Kontrolle bei Strafvollstreckung und Strafvollzug
Analyse der Rolle des Richters mit Blick auf neue Reformen im Sanktionssystem
©2001
Thesis
XVIII,
222 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3010
Summary
Den Ausgangspunkt dieser Arbeit bildet die Erkenntnis, dass die richterliche Kontrolle für die heutigen und künftigen Strafvollzugsreformen eine zentrale Rolle spielen soll. Damit zielt diese Arbeit darauf, viele umstrittene Probleme, die sich bei Reformansätzen des heutigen Strafvollzugs einstellen, unter dem Gesichtspunkt der richterlichen Kontrolle zu betrachten. Zuerst ist die Frage nachzuprüfen, ob die bisherigen Funktionen der Strafvollstreckungskammer ausreichen, um zu gewährleisten, dass die Reformziele im Strafvollzug rechtsstaatlich und human, aber auch effizient angestrebt bzw. erreicht werden. Im Zusammenhang mit solchen Betrachtungen wird weiterhin die Rolle des Richters bei alternativen Sanktionsformen untersucht.
Details
- Pages
- XVIII, 222
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631372494
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. XVIII, 222 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG