Loading...

Der Bildnisschutz

Eine rechtsvergleichende Bestandsaufnahme aus der Sicht des deutschen Rechts

by Oliver Christian Ruppel (Author)
©2001 Thesis XIV, 137 Pages

Summary

Anhand einer rechtsvergleichenden Bestandsaufnahme (Deutschland, USA, Österreich, Italien, Frankreich und Slowakische Republik) untersucht diese Arbeit aus der Sicht des deutschen Rechts die Problemstellungen des Bildnisschutzes in unterschiedlichen nationalen Ausprägungen. Im nationalen und internationalen Wirkungsbereich der Medien, der kommerziellen Verwertung von Bildmaterial in Presse und Werbung begegnen uns ständig Fragen den Bildnisschutz betreffend. Als Ausprägung des Persönlichkeitsschutzes befindet sich der Bildnisschutz im andauernden Spannungsverhältnis zu den Medien.
Zum einen werden in dieser Arbeit historische Entwicklungen des Bildnisschutzes erörtert, auch um aktuelle Streitstände besser verständlich zu machen; zum anderen werden einschlägige Gerichtsentscheidungen in den verschiedenen Rechtsordnungen erläutert und rechtsvergleichend untersucht. In diesem Zusammenhang werden die im jeweiligen Recht geltenden Rechtsfolgen bei Persönlichkeitsverletzungen des «Rechts am eigenen Bild» anhand aktueller Rechtsprechung rechtsvergleichend dargestellt und auf ihre Effektivität (z.B. Umfang von Schadensersatzbeträgen) überprüft.

Details

Pages
XIV, 137
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631374832
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. XIV, 137 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Oliver Christian Ruppel (Author)

Der Autor: Oliver Christian Ruppel ist derzeit Rechtsreferendar am Landgericht München I. Er wurde 1969 in Ludwigshafen/Rhein geboren; er hat an den Universitäten Lausanne, Passau, Innsbruck und München Sprachen, Geschichte und Rechtswissenschaften studiert. 1998 legte er die Erste Juristische Staatsprüfung ab. Es folgten 1999/2000 die Teilnahme am LL.M.-(Master of Laws)-Programm an der Universität Stellenbosch/Südafrika sowie 2000 die rechtswissenschaftliche Promotion.

Previous

Title: Der Bildnisschutz