Loading...

Studien zum Herrscherbegriff der Historia Augusta und zum antiken Erziehungswesen

Herausgegeben von Raban von Haehling und Wolfgang Will

by Raban von Haehling (Author) Wolfgang Will (Author)
©2001 Edited Collection 296 Pages
Series: PRISMATA, Volume 12

Summary

Alfons Rösger (1940-1999), von 1960 bis zu seinem Tode wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Alte Geschichte der Universität Bonn, war kompetenter Kenner der Historia Augusta, einer Sammlung von Biographien römischer Kaiser, Thronanwärter und Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Carinus. In seinen Aufsätzen wird das Herrscherbild dieser Quelle thematisiert, worunter die Summe von abstrakt theoretischen Vorstellungen zu verstehen ist, die der spätantike Autor vom Herrscher als solchem hat. Darüber hinaus beschäftigte Rösger sich intensiv mit dem Erziehungswesen in der griechisch-römischen Antike. Seine hier abgedruckten Beiträge umfassen die Problemfelder von hellenistischen Schulwettbewerben über Fragen des Zeichenunterrichts bis hin zu Aspekten der römischen Schulerziehung.

Details

Pages
296
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631375112
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 296 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Raban von Haehling (Author) Wolfgang Will (Author)

Die Herausgeber: Raban von Haehling ist Inhaber des Lehrstuhls für Alte Geschichte an der RWTH Aachen. Wolfgang Will lehrt als Akademischer Oberrat am Seminar für Alte Geschichte an der Universität Bonn.

Previous

Title: Studien zum Herrscherbegriff der Historia Augusta und zum antiken Erziehungswesen