Loading...

Dorfschule zwischen Pastor und Schulmeister

Zur Säkularisierung des niederhessischen Schulwesens im 19. Jahrhundert

by Alexander Wachter (Author)
©2001 Thesis 302 Pages
Series: Rechtshistorische Reihe, Volume 245

Summary

Die Diskussion über die Rolle von Staat und Kirche im Schulwesen ist von zentraler Bedeutung und wirft bis in die heutige Zeit politische und gesellschaftliche Fragen auf. Die Arbeit beschreibt die Säkularisierung des Schulwesens als einen Teil der grundlegenden Lösung von Bildung und Bildungsträgern aus der über Jahrhunderte tradierten Verknüpfung weltlicher und geistlicher Angelegenheiten. Sie soll die Vorgänge bei der Trennung von Staat und Kirche als einer Forderung des Bürgertums aufhellen. Die für Niederhessen als Teil des Kurfürstentums Kassel aufgezeigte Entwicklung kann dabei beispielhaft für das Volksschulwesen in ganz Deutschland stehen.

Details

Pages
302
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631379097
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 302 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Alexander Wachter (Author)

Der Autor: Der 1965 in Butzbach-Niederweisel geborene Alexander Wachter ist Richter. Nachdem er von 1994 bis 2000 an dem Amtsgericht in Eschwege tätig war, ist er seit dem Jahr 2001 Richter am Landgericht in Kassel. Neben dieser hauptberuflichen Funktion nimmt er verschiedene Prüfer- und Lehrtätigkeiten wahr.

Previous

Title: Dorfschule zwischen Pastor und Schulmeister