Vom Wert der Kooperation
Gedanken zu Bildung und Erziehung
©2002
Edited Collection
348 Pages
Summary
Kooperation als Grundvoraussetzung für jede menschliche Lebensgemeinschaft bildet aus der Sicht der Kooperativen Pädagogik die übergeordnete pädagogische Leitidee. Welche Konsequenzen die kooperative Haltung in Bildung und Erziehung mit sich bringt, wird in diesem Band für unterschiedliche Themenbereiche bearbeitet. Speziellere Gebiete stellen die sensumotorische Kooperation mit Menschen, die auch schwerstbehindert sein können, die gesundheitsfördernde Schmerzbehandlung, die Kooperative Sprachtherapie und Bewegungstherapie dar; allgemeinere hingegen die pädagogische Frühförderung, die pädagogische Integration, die existentielle Kooperation und die egalitäre Kommunikation im Rahmen eines humanitären Bildungskonzeptes. In seinem Kern geht dieses Konzept auf die Arbeiten von Professor Franz Schönberger zurück, dessen Emeritierung die Herausgabe dieses Buches veranlasst.
Details
- Pages
- 348
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631380994
- Language
- German
- Keywords
- Pädagogik Lernen Erziehung
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 348 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG