Loading...

Primär- und Sekundärinsider nach dem WpHG

Eine rechtsvergleichende Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der Finanzanalysten

by Jörg Sandow (Author)
©2001 Thesis 300 Pages

Summary

Diese Arbeit befaßt sich mit einem Teilbereich des Insiderrechts, nämlich mit der Unterscheidung der Primär- und der Sekundärinsider. Diese Differenzierung bedarf vor dem Hintergrund des gesetzgeberisch festgelegten hohen Strafrahmens von bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe und der unterschiedlich gestalteten Verbotstatbestände einer scharfen Trennung auch in den Randbereichen. Der Ausarbeitung vorangestellt ist eine Darstellung der Entwicklung der Insiderbegriffe in den Rechtsordnungen der EU, USA, Großbritanniens und der Schweiz. Kernaussage der Arbeit ist, daß die Primärinsider regelmäßig einer vertraglichen Beziehung zum Informationsträger bedürfen. Die erarbeiteten Auslegungsregeln werden anschließend anhand der Berufsgruppe der Finanzanalysten exemplarisch dargelegt.

Details

Pages
300
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631381588
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 300 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jörg Sandow (Author)

Der Autor: Jörg Sandow, 1967 in Reinbek/Hamburg geboren. Nach dem Abitur Ausbildung zum Bankkaufmann. Studium der Rechtswissenschaft von 1989 bis 1994 mit Ablegung des ersten Staatsexamens in Hamburg. Referendariat in Mecklenburg-Vorpommern von 1994 bis 1996. Anschließend tätig bei der Deutschen Bank AG u.a. in Berlin und Frankfurt. Seit 1999 Rechtsanwalt in einer Hamburger Wirtschaftskanzlei.

Previous

Title: Primär- und Sekundärinsider nach dem WpHG