Loading...

Die integrierte Anlagenzulassung

Zur Umsetzung der IVU-Richtlinie im Bundes-Immissionsschutzgesetz sowie im Entwurf der Sachverständigenkommission zum UGB und ihren Auswirkungen auf die Struktur des Verwaltungsrechts

by Peter Beyer (Author)
©2001 Thesis 236 Pages

Summary

Der Autor analysiert die Anforderungen des integrierten Konzepts der IVU-Richtlinie, stellt die Defizite des deutschen Rechts dar und untersucht kritisch die Umsetzung im Bundes-Immissionsschutzgesetz sowie im Entwurf der Sachverständigenkommission zum Umweltgesetzbuch. Er kommt zu dem Schluß, daß die Richtlinie, obwohl sich der Gesetzgeber für eine Minimallösung entschieden hat, erhebliche Auswirkungen auf das geltende Anlagenzulassungsrecht hat. Das integrierte Konzept steht in Konflikt mit der gebundenen Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz. Es vermehrt die planungsrechtlichen Elemente und führt zu einer Rücknahme der Kontrolldichte der Gerichte. Gleichzeitig wächst der Druck auf den Gesetzgeber, die verschiedenen, den Betrieb einer Anlage betreffenden, Umweltschutzgesetze zusammenzuführen, Zuständigkeiten zu konzentrieren und zentrale Umweltschutzbehörden zu errichten.

Details

Pages
236
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631383957
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 236 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Peter Beyer (Author)

Der Autor: Peter Beyer studierte von 1992 bis 1997 Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und an der Universität Freiburg. Anschließend war er zwei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Genf tätig. Seit November 1999 ist er Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin.

Previous

Title: Die integrierte Anlagenzulassung