Loading...

Der Auskunftsanspruch gemäß § 131 AktG und das Informationsbedürfnis des Aktionärs als Verbandsmitglied und Kapitalanleger

by Henning Bälz (Author)
©2001 Thesis XVI, 220 Pages

Summary

Die Rolle des Aktionärs als Kapitalanleger hat in jüngster Vergangenheit verstärkt an Bedeutung gewonnen und tritt neben das traditionelle Bild des Aktionärs als Gesellschafter. Ziel der Untersuchung ist es, am Beispiel des Auskunftsrechts zu zeigen, welche Rolle ein gesellschaftsrechtlich vermittelter Anlegerschutz bei der Auslegung aktienrechtlicher Vorschriften spielt. Ausgehend von den Motiven des Gesetzgebers wird § 131 AktG in Beziehung zu anderen mitgliedschaftlichen Rechten und dem aktienrechtlichen Informationssystem gesetzt. Dabei wird nicht nur deutlich, daß es die mitgliedschaftlichen Vermögensrechte sind, die im Mittelpunkt des Informationsinteresses eines Kapitalanlegers stehen, sondern auch, welche Beschränkungen das geltende Recht einem Aktionär insofern auferlegt.

Details

Pages
XVI, 220
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631384855
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. XVI, 220 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Henning Bälz (Author)

Der Autor: Henning Bälz wurde 1968 in Nürnberg geboren. Nachdem er Jura in Tübingen, Berlin und Bayreuth studierte, absolvierte er sein Referendariat in Berlin. Seit 1999 ist der Autor Rechtsanwalt in Berlin.

Previous

Title: Der Auskunftsanspruch gemäß § 131 AktG und das Informationsbedürfnis des Aktionärs als Verbandsmitglied und Kapitalanleger