Interdependenz von Zivilrecht und Sozialrecht nach der Ehescheidung
Der Versorgungsausgleich und seine Auswirkungen in der Renten- und Krankenversicherung
©2002
Dissertation
XXXII,
184 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3318
Zusammenfassung
Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in die sozialrechtlichen Folgen einer Ehescheidung. Der Versorgungsausgleich steht im Mittelpunkt der Untersuchung. Seine Prinzipien führen zu Abstimmungsproblemen von Zivilrecht und Sozialrecht, welche extrahiert und pragmatischen Lösungsvorschlägen zugeführt werden. Aspekte sind hierbei u. a. die Härtefallregelungen des VAHRG, die Verfassungswidrigkeit der BarwertVO und des § 1587 a III, IV BGB sowie die Benachteiligungen des im Versorgungsausgleich ausgleichsberechtigten Ehegatten durch das geltende Scheidungsfolgenrecht. Weitere Teile der Arbeit widmen sich den Auswirkungen der Ehescheidung auf die gesetzliche Renten- und Krankenversicherung sowie eine spätere Hinterbliebenenversorgung.
Details
- Seiten
- XXXII, 184
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631388211
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XXXII, 184 S., 1 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG