Die deliktische Außenhaftung des GmbH-Geschäftsführers für Fehlverhalten im Unternehmensbereich
©2002
Thesis
XLII,
214 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3305
Summary
Kommen Dritte durch die unternehmerische Betätigung der GmbH zu Schaden, so rückt bei angespannter Finanzlage der GmbH als Unternehmensträger die unmittelbare deliktische Außenhaftung von Geschäftsführern in den Mittelpunkt der Betrachtung. Die Arbeit untersucht, inwieweit GmbH-Geschäftsführer im Außenverhältnis für Fehlverhalten innerhalb des Unternehmensbereiches haften. Kern der Arbeit ist die Beantwortung der Frage, in welchem Umfang Geschäftsführer für solche Rechts(gut)verletzungen verantwortlich sind, die ohne ihr Wissen und ohne ihre Beteiligung von anderen Unternehmensangehörigen begangen werden. Die Bestimmung der Pflichtenlage erfolgt im Schnittpunkt gesellschafts-, arbeits- und allgemein deliktsrechtlicher Wertungen. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Stellung als Organmitglied der Körperschaft allein nicht genügt, um eigene deliktische Gefahrabwendungspflichten von Geschäftsführern im Außenverhältnis zu begründen – Organisationspflichten treffen sie allein im Innenverhältnis zur Gesellschaft. Geschäftsführer sind Dritten gegenüber erst verantwortlich, wenn besondere Zurechnungsgründe hinzutreten.
Details
- Pages
- XLII, 214
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631388594
- Language
- German
- Keywords
- Mismanagement Fehler Betrug
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XLII, 214 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG