Raum und Geschlecht
Frauen im Road Movie der 90er Jahre
					
	
		©2002
		Dissertation
		
			
				
					XIV,
				
				110 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Das Filmgenre Road Movie ist grundlegend durch seine Raumkonventionen geprägt. Die Road Movie-Reise basiert auf der Existenz von Innenraum und Außenraum, Heim und Heimatland, Zivilisation und Wildnis. Diese Dichotomie des Raums ist geschlechtsspezifisch konnotiert; die Zuschreibung von weiblicher Zugehörigkeit zum Haus als Gegenpol zu männlicher Bewegung durch den Außenraum hat eine lange Tradition. Für das Road Movie bedeutet das: Heldinnen am Steuer eines Fahrzeugs alleine unterwegs stellen einen Bruch mit der Tradition dar. Auf diese Weise rücken die Verflechtungen und Grenzen der Raum-Gender-Genrekonventionen des Road Movies in den Blickpunkt. Hat die Dichotomie des Raums und ihre geschlechtsspezifische Zuschreibung auch nach Thelma & Louise oder Leaving Normal noch Bestand?
			
		
	Details
- Seiten
 - XIV, 110
 - Erscheinungsjahr
 - 2002
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631384138
 - Sprache
 - Deutsch
 - Schlagworte
 - Selma und louis abenteuer buddy movie
 - Erschienen
 - Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XIV, 110 S., 3 Abb.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG