Studien zum Theater, Film und Fernsehen / Studies in Theatre, Film and Television
Editors:
Lisa Gotto
Renate Möhrmann
Thomas Wortmann
ISSN: 0721-4162
Die 1982 gegründete Schriftenreihe Studien zu Theater, Film und Fernsehen ist gedacht als ein Forum zur Veröffentlichungvon Neuerscheinungen, die Anstöße zur Weiterentwicklung dieser Bereiche geben. Sie ist als ein Unternehmen geplant, das den schillernden Gegenstandsbereich von Theater, Film und Fernsehen durch eine Vielzahl unterschiedlicher methodischer Vorgehensweisen und inhaltlicher Akzentsetzungen in seiner ganzen Komplexität deutlich macht. So werden die einzelnen Arbeiten gleichsam als Bausteine fungieren, die in ihrer Gesamtheit den Forschungsgegenstand der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft widerspiegeln sollen.
Band 47 schließt diese Reihe ab.
Titles
-
A Silent Scream: An Approach to «King Kong» and the Evolution of the Contemporary American Imaginary
Volume 47©2022 Monographs 214 Pages -
Alkoholismus im DDR-Dokumentarfilm – Regie Eduard Schreiber
Eine filmhistorische Mikrostudie zur (ost-)deutschen MediengeschichteVolume 46©2021 Monographs 380 Pages -
Zerfallstudien
Verlusterfahrungen im Nordamerikanischen Independent Kino 1991-2002Volume 45©2009 Thesis 0 Pages -
Bewegte Räume
Zur Konstruktion von Raum in Videoclips von Jonathan Glazer, Chris Cunningham, Mark Romanek und Michel GondryVolume 44©2007 Thesis 0 Pages -
Le star system
Du cinéma hollywoodien classique (1930-1960) à sa renaissance dans les années 80Volume 42©2005 Thesis 0 Pages -
«Ein Weib tut wenig, plaudert viel»
Das Frauenbild in der literarischen Rezeption der Opern W. A. Mozarts und seiner Librettisten. Ein Beitrag zur GeschlechterforschungVolume 41©2005 Thesis 0 Pages -
Daily Talkshows
Untersuchungen zu einem umstrittenen TV-FormatVolume 40©2002 Edited Collection 0 Pages -
Gendering Images
Geschlechterinszenierung in den Filmen Pedro AlmodóvarsVolume 38©2002 Thesis 0 Pages