Erbrechtliche Probleme in der Société Privée Européenne
IPR-Harmonisierung im einheitlichen Europäischen Rechtsraum
©2002
Thesis
XXXIV,
346 Pages
Summary
Die Arbeit behandelt die sich im Erb- und Erbschaftsteuerrecht aus der Schaffung einer neuen GmbH-ähnlichen europäischen supranationalen Gesellschaft ergebenden Kollisionsprobleme. Die Relevanz dieser Untersuchung ist nicht auf eine noch fiktive europäische Gesellschaftsform beschränkt, sondern erfaßt aufgrund der Indifferenz des nationalen Erb- und Erbschaftsteuerrechts gegenüber der Rechtsnatur einer Gesellschaft auch jede Gesellschaft nationalen Rechts, die intereuropäische Bezüge aufweist. Im Zentrum der Arbeit steht die Kollision der europäischen Internationalerbrechte, für die eine souveränitäts- und traditionsschonende, auf dem Prinzip der beschränkten Rechtswahl basierende Lösung entwickelt wird. Zudem werden die aus dieser Kollision erwachsenden Tatbestände der Doppelbesteuerung ausgeleuchtet und zur Abwehr dieser europarechtswidrigen Diskriminierung ein besonderes Leistungsverweigerungsrecht entwickelt.
Details
- Pages
- XXXIV, 346
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631384220
- Language
- German
- Keywords
- erbrecht erbmotiv europäisches erben
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XXXIV, 346 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG