Loading...

Die Geschäfte des Allfinanzdienstleistungsvermittlers bei Kombinationsmodellen

Berufsbild, Haftung, Haustürgeschäft, Täuschung unter besonderer Berücksichtigung der Haftung der dahinterstehenden Produktgeber

by Jutta Hänle (Author)
©2002 Thesis 276 Pages

Summary

Diese Arbeit untersucht die Rechtsfigur des Allfinanzvermittlers, der dem Verbraucher gleichzeitig mehrere Finanzdienstleistungen verschiedener Produktgeber als Bündel (sogenanntes Kombinationsmodell) verkauft. In juristischer Hinsicht gibt es noch kein Berufsbild des Allfinanzvermittlers. Daher werden die Berufsbilder des Versicherungsvermittlers, Immobilienanlagenvermittlers, Kapitalanlagenvermittlers und Kreditvermittlers nebst ihrer möglichen zukünftigen Veränderungen vorgestellt, deren Funktionen der Allfinanzvermittler in seiner Person verwirklicht, um daraus Rückschlüsse auf das Berufsbild des Allfinanzvermittlers herzuleiten. Im folgenden werden die Aufklärungspflichten des Allfinanzvermittlers untersucht, deren Umfang rechtlich noch nicht abschließend geklärt ist. Es werden Aufklärungspflichten des Allfinanzvermittlers herausgearbeitet, die gerade aus der gemeinsamen Vermittlung mehrerer Finanzprodukte entstehen. Untersucht werden weiterhin die juristischen Probleme, die sich aus der Vermittlung eines Kombinationsmodells an der Haustür ergeben, wobei die rechtliche Beurteilung der Kombinationen fremdfinanzierte bewegliche Sache, fremdfinanzierte (steuersparende, risikoreiche) Kapitalanlagen und fremdfinanzierte Immobilien(kapital)anlagen gegenübergestellt werden. Untersucht wird schließlich die Auswirkung fehlerhaften Verhaltens des Vermittlers auf das Kombinationsmodell anhand der Gegenüberstellung dieser drei Kombinationen.

Details

Pages
276
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631384626
Language
German
Keywords
Vertreter Flicker Türgeschäft
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 276 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jutta Hänle (Author)

Die Autorin: Jutta Hänle wurde 1971 in Darmstadt geboren und studierte von 1990-1995 Rechtswissenschaft an den Universitäten Mainz, München und London. 1997 beendete sie das juristische Referendariat in Leipzig. 1998 schloß sie als Fulbrightstipendiatin erfolgreich das LLM-programm an der Georgetown University Law School in Washington, D.C. ab und ist seit 1999 als Attorney-at-Law in N.Y. zugelassen. Seit Anfang 2000 arbeitet sie in einem Industrieunternehmen der Halbleiterbranche in Deutschland.

Previous

Title: Die Geschäfte des Allfinanzdienstleistungsvermittlers bei Kombinationsmodellen