«Am wilden Zeitenpaß»
Motive und Themen im Werk des deutsch-jüdischen Dichters Ernst Lissauer
					
	
		©2002
		Thesis
		
			
				
				292 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Analysen und Dokumente, Volume 46
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Der deutsch-jüdische Lyriker und Dramatiker Ernst Lissauer (1882-1937) ist durch seinen «Haßgesang gegen England» zu tragischer Berühmtheit gelangt. Dieses zu Beginn des Ersten Weltkrieges verfasste Kriegsgedicht hat die zeitgenössische ebenso wie die heutige Wahrnehmung seines übrigen Werkes ungerechtfertigt eingeschränkt. Diesem Mangel begegnet die vorliegende Studie. Sie stellt das vielfältige Werk Lissauers anhand ausgewählter motivischer und thematischer Schwerpunkte dar. Dabei zeigt sich in den literarischen Motiven der Gewalt und der schöpferischen Tätigkeit, in der Thematisierung Assimilation und Religiosität sowie in biblischen Stoffen eine konkrete Form deutsch-jüdischer Dichtung und Programmatik. In seinem letzten Gedichtband schließlich findet man Lissauers Klage über den Verlust des ‘deutsch-jüdischen Volkes’ gestaltet.
			
		
	Details
- Pages
- 292
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631384763
- Language
- German
- Keywords
- Dichten Epoche Literatur
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 292 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					