Loading...

results

17 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur neuen Epochenforschung

    ISSN: 0721-295X

    15 publications

  • Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel / Societies and States in Transformation

    The series “Societies and States in Transformation” offers an interdisciplinary forum for investigations of radical changes in world history with their concomitant social, political, cultural, and economic upheavals. Focus is thus laid on people and societies, both as actors and agencies in processes of transformation and as objects of such changes. These issues are addressed not only in the context of the intense ideological, institutional, and sociological shifts of the 20th Century, but also from deeper historical perspectives, and with a concern for processes currently emerging on the global horizon. The series thus deals with the various forms of expression in time and space that reflect the reactions to the challenges posed by epochal change brought about by the affected societies and nations. It includes works from historical and political science, sociology, socio-cultural anthropology, and cultural studies with the aim of facilitating interdisciplinary communication and interaction. Volume 25 concludes the serie. Die Publikationsreihe "Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel" bietet ein interdisziplinäres Forum für Beiträge, die auf die großen Umbrüche in der Weltgeschichte mit ihren sozialen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Verwerfungen fokussieren. Mensch und Gesellschaften stehen hierbei sowohl als Handelnde als auch als Objekt von Transformationsprozessen im Mittelpunkt der Betrachtung, die über den Paradigmenwechsel in der jüngeren Vergangenheit Europas hinaus auch aktuelle Prozesse einer zunehmend global vernetzten Welt ins Blickfeld nimmt. Thema der Reihe sind damit die unterschiedlichen Ausdrucksformen in Raum und Zeit, in denen sich die Reaktionen der betroffenen Gesellschaften und Staaten auf die Herausforderungen epochalen Wandels zeigen. In diesem interdisziplinären Feld korrespondieren und interagieren Analysen der Geschichts- und Politikwissenschaft, von Soziologie, Ethnologie und Kulturwissenschaft. Band 25 schließt die Reihe ab.

    21 publications

  • Title: Epoche machen

    Epoche machen

    Vermessung literarischen Wandels im ›langen Mittelalter‹
    by Andreas Haarmann (Volume editor) Isabelle Muthmann (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: L’idée d’époque historique- Die Idee der historischen Epoche

    L’idée d’époque historique- Die Idee der historischen Epoche

    by Domenico Losurdo (Volume editor) André Tosel (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Das Hochmittelalter – eine vernachlässigte Epoche?

    Das Hochmittelalter – eine vernachlässigte Epoche?

    Neue Forschungen zum 11.–13. Jahrhundert
    by Lisa Klocke (Volume editor) Matthias Weber M.A. (Volume editor) 2019
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche

    Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche

    Werner Besch zum 70. Geburtstag
    by Walter Hoffmann (Volume editor) Jürgen Macha (Volume editor) Klaus J. Mattheier (Volume editor) Hans-Joachim Solms (Volume editor)
    ©1999 Others
  • Title: Epoché

    Epoché

    Studien zu einem Strukturbegriff im Hinblick auf die Möglichkeit einer interdisziplinären Literaturwissenschaft
    by Matthias Eigelsheimer (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Allgemeine Pädagogik am Beginn ihrer Epoche

    Allgemeine Pädagogik am Beginn ihrer Epoche

    by Jürgen Rekus (Volume editor) 2012
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Die napoleonische Epoche zwischen Erfahrung und Memoria

    Die napoleonische Epoche zwischen Erfahrung und Memoria

    Erinnerungskulturelle Funktionalisierung der Konsulats- und Kaiserreichsmemoiren in Frankreich im 19. Jahrhundert
    by Michaela Bacher (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche

    Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche

    Die Zeitschrift «Die Frau» (1893–1914) – Diskurs und Rhetorik
    by Christina Stange-Fayos (Author) 2014
    ©2014 Postdoctoral Thesis
  • Title: Cultures, Epochs, Ideas, Styles

    Cultures, Epochs, Ideas, Styles

    A Festschrift for Aza Takho-Godi’s 100th Birthday
    by Elena Takho-Godi (Volume editor) Oleg Bychkov (Volume editor) Henrieke Stahl (Volume editor) 2024
    ©2023 Others
  • Title: Das Siedlungswesen in der Rössener Kultur und in der Poströssener Epoche

    Das Siedlungswesen in der Rössener Kultur und in der Poströssener Epoche

    by Friedrichkarl Steurich (Author)
    ©2016 Thesis
  • Title: Der Reichstag und die Vereinigten Staaten in der Wilhelminischen Epoche (1895-1914)
  • Title: Harmonische Prozesse im Wandel der Epochen (1. Teil)

    Harmonische Prozesse im Wandel der Epochen (1. Teil)

    by Ekkehard Kreft (Author)
    ©1995 Monographs
  • Title: Die epochal bedeutsamen Lehrpläne Bayerns des 20. Jahrhunderts

    Die epochal bedeutsamen Lehrpläne Bayerns des 20. Jahrhunderts

    Eine auch vergleichende Analyse mit zukunftsorientiertem Blick über den primaren Bildungsbereich hinaus
    by Stephanie B. Bierner-Utschick (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Marguerite Yourcenar – Écriture, maternité, démiurgie

    Marguerite Yourcenar – Écriture, maternité, démiurgie

    2e tirage
    by Bérengère Deprez (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: «Am wilden Zeitenpaß»

    «Am wilden Zeitenpaß»

    Motive und Themen im Werk des deutsch-jüdischen Dichters Ernst Lissauer
    by Rainer Brändle (Author)
    ©2002 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year