Lade Inhalt...

Allgemeine Pädagogik am Beginn ihrer Epoche

von Jürgen Rekus (Band-Herausgeber:in)
©2013 Sammelband 239 Seiten
Reihe: Grundfragen der Pädagogik, Band 15

Zusammenfassung

Die vermeintlich «evidenzbasierten» Bildungsreformen haben seit mehr als zehn Jahren viel Wind gemacht, aber nicht zum Sturm auf die Bildung geblasen. Heute gerät die Allgemeine Pädagogik als kritische Reflexionsinstanz nach Jahren abseitiger Theoriediskussionen wieder in den Blick der öffentlichen Erwartung und bildungspolitischen Aufmerksamkeit und steht am Beginn einer neuen Epoche. In ihrer historisch-systematischen Perspektive kann sie helfen, die von der empirischen Bildungsforschung aufgeklärte Realität zu würdigen und für die Zukunftsgestaltung zu gewichten. Sie ist keineswegs rückwärtsgewandt, blickt aber vor dem Überholen in den Rückspiegel. Allgemeine Pädagogik ist keine Alternative zur empirischen Bildungsforschung, sondern ihr notwendiges Komplement.

Details

Seiten
239
Erscheinungsjahr
2013
ISBN (PDF)
9783653021004
ISBN (Hardcover)
9783631625323
DOI
10.3726/978-3-653-02100-4
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2012 (Oktober)
Schlagworte
Bildungsreform Schulreform Bildungstheorie Ästhetische Bildung Schulpädagogik
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 239 S., 6 Tab., 8 Graf.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Jürgen Rekus (Band-Herausgeber:in)

Jürgen Rekus war Lehrer an verschiedenen Schulen und ist seit vielen Jahren Hochschullehrer. Zurzeit leitet er das Institut für Allgemeine Pädagogik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Zurück

Titel: Allgemeine Pädagogik am Beginn ihrer Epoche