Grundfragen der Pädagogik
Studien - Texte - Entwürfe
Editors:
Alfred-Petzelt-Stiftung
Die Reihe "Grundfragen der Pädagogik" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse der Pädagogik. Die Reihe umfasst sowohl Monographien als auch Sammelbände, die ein breites Spektrum an Themen aus den Erziehungswissenschaften abdecken. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung und Erziehung, Schule und Unterricht, Methoden und (neuen) Medien.
Herausgeberin ist die Alfred-Petzelt-Stiftung (Karlsruhe), verantwortliche Herausgeber sind deren Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Volker Ladenthin (Bonn), Prof. Jürgen Rekus (Karlsruhe) und PD Dr. Thomas Mikhail (Stuttgart).
Titles
-
Bildungslügen
Ausgewählte Texte von Alfred Schirlbauer zu Erziehung, Unterricht und BildungVolume 25©2024 Edited Collection 342 Pages -
Hospizpädagogik
Pädagogisch handeln in der Sterbephase des MenschenVolume 23©2021 Thesis 302 Pages -
Raumgestaltung als pädagogische Aufgabe im Elementarbereich
Legitimationskritik und PrinzipienanalyseVolume 22©2021 Thesis 365 Pages -
Sachlichkeit als Argument
Der Beitrag der Allgemeinen Pädagogik zur LehrerbildungVolume 18©2014 Edited Collection 132 Pages -
Kultur und Erziehung
Neukantianische Pädagogik als transkulturelles ErziehungskonzeptVolume 17©2014 Thesis 244 Pages -
Kultur und Erziehung in der Waldorfpädagogik
Analyse und Kritik eines anthroposophischen Konzepts interkultureller BildungVolume 16©2014 Thesis 330 Pages