Loading...

«Almas Kinder» – Generationswechsel in der Wissenschaft?

by Ursula Bredel (Volume editor) Nicole Hoffmann (Volume editor)
©2002 Edited Collection 172 Pages

Summary

Die Personalentwicklung wissenschaftlicher Einrichtungen wird sich in nächster Zeit dramatisch beschleunigen. Viele ProfessorInnen werden bereits in wenigen Jahren das Emeritierungsalter erreichen. Der nachfolgenden Generation fällt die Aufgabe zu, im Rahmen angestrebter Bildungsreformen die Hochschule neu zu gestalten. Im vorliegenden Sammelband werden die anstehenden Herausforderungen aus der Perspektive der JungwissenschaftlerInnen reflektiert. Zur Sprache kommen Aspekte der Selbst- und Fremdwahrnehmung, Auswirkungen des Generationswechsels auf die Fachwissenschaften sowie berufsbiographische Orientierungen von JungakademikerInnen.

Details

Pages
172
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631386040
Language
German
Keywords
Bildungsreformen Personalentwicklung JungwissenschaftlerInnen
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 172 S., 2 Abb., 2 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ursula Bredel (Volume editor) Nicole Hoffmann (Volume editor)

Die Herausgeberinnen: Ursula Bredel, geboren 1965, ist Wissenschaftliche Assistentin an der Universität zu Köln. Nicole Hoffmann, geboren 1966, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz.

Previous

Title: «Almas Kinder» – Generationswechsel in der Wissenschaft?