Die Verletzung von Urheberrechten und gewerblichen Schutzrechten durch das Setzen von Hyperlinks, Inline-Frames und Meta-Tags
©2002
Thesis
214 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3393
Summary
Hyperlinks, Inline-Frames und Meta-Tags gehören zu den wichtigsten Instrumentarien des World Wide Web. Sie ermöglichen die Einbindung von Fremdinhalten, die Vernetzung verschiedener Angebote und die gezielte Suche nach einzelnen Informationen in der Fülle der im Netz enthaltenen Daten. Vor diesem Hintergrund behandelt die Arbeit die urheber- und wettbewerbsrechtliche Relevanz der Einbindung von Fremdinhalten mittels Hyperlinks und Inline-Frames. Daneben wird untersucht, in welchen Fällen der linkende Anbieter nach den Vorschriften des Teledienstegesetzes und des Mediendienste-Staatsvertrages für eingebundene rechtswidrige Fremdinhalte haftet. Im Bereich der Meta-Tags wird die häufige Praxis, fremde Marken zu verwenden, auf ihre marken- und wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit überprüft.
Details
- Pages
- 214
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631387856
- Language
- German
- Keywords
- urheberrechte plagiat wissenschaftlichkeit
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 214 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG