Loading...

Fontanes Frauenfiguren

Zur literarischen Gestaltung weiblicher Charaktere im 19. Jahrhundert

by Karen Bauer (Author)
©2002 Thesis 290 Pages

Summary

Theodor Fontane rückt in zahlreichen Erzählungen und Romanen Frauenschicksale in den Mittelpunkt. Der Vergleich mit Werken anderer europäischer Autoren zeigt, wie komplex seine weiblichen Charaktere angelegt sind und aus welchen Quellen er seine Imaginationen schöpfte.
«Eine Frau, die nicht rätselhaft ist, ist eigentlich keine» (Theodor Fontane Der Stechlin)

Details

Pages
290
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631388976
Language
German
Keywords
Personen Modelle Frauenbilder
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 290 S., 9 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Karen Bauer (Author)

Die Autorin: Karen Bauer wurde 1968 in Berlin geboren. Sie studierte Germanistik und Romanistik an der FU-Berlin. 1989/90 Stipendiatin des Pädagogischen Austauschdienstes in Lyon, 1994 Erstes Staatsexamen, 1994/95 Forschungsaufenthalt in Paris, gefördert durch den DAAD. Editionstätigkeit für den Aufbau-Verlag Berlin.

Previous

Title: Fontanes Frauenfiguren