Loading...

Ein Laboratorium der Revolution

Städtische soziale Bewegungen und radikale Reformpolitik im mexikanischen Bundesstaat Veracruz, 1918-1932

by Benedikt Behrens (Author)
©2002 Thesis 584 Pages
Series: Hispano-Americana, Volume 30

Summary

Die Studie befaßt sich aus regionalhistorischer Perspektive mit der Entstehung und dem Verlauf von städtischen sozialen Bewegungen in der unmittelbar nachrevolutionären Epoche Mexikos und deren Bedeutung für die politische und gesellschaftliche Entwicklung des Landes. Im Mittelpunkt stehen dabei die Gewerkschafts- und Mietstreikbewegung in den beiden wichtigsten Industriezentren des Bundesstaats Veracruz (Hafenstadt Veracruz und Orizaba). Unter Einschluß der Rolle der Frauen in Subsistenzbewegungen wird damit ein Feld bearbeitet, das in der bisherigen Revolutionshistoriographie mit ihrer Konzentration auf die Agrarverhältnisse und die zentralen politischen Institutionen weithin vernachlässigt wurde. Durch Verwendung einer Fülle bisher ungenutzten Archivmaterials und zeitgenössischer Periodika kann gezeigt werden, daß urbane Bewegungen im nachrevolutionären Mexiko kein bloßes Instrument in den Händen der neuen politischen und sozialen Eliten waren, sondern eine zentrale, zeitweise durch eigenständige Mobilisierungsdynamiken errungene Rolle bei der Umgestaltung des Landes im 20. Jahrhundert spielten.

Details

Pages
584
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631388945
Language
German
Keywords
Mexiko Mittelamerika Latinos
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 584 S., zahlr. Abb., Tab. und Karten
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Benedikt Behrens (Author)

Der Autor: Benedikt Behrens studierte von 1986 bis 1992 über den zweiten Bildungsweg an den Universitäten Marburg/Lahn, Hamburg und México, D.F. (UNAM) Geschichte, Politikwissenschaft und Ethnologie. Die Promotion erfolgte 2001 an der Universität Hannover.

Previous

Title: Ein Laboratorium der Revolution