Loading...

Literaturunterricht und literarisches Verstehen bei Berufsschülern

«Ich lese was, was du nicht liest...!»

by Siegfried Hummelsberger (Author)
©2002 Thesis 404 Pages

Summary

Im Deutschunterricht an beruflichen Schulen gilt dem Literaturunterricht traditionell nur wenig Aufmerksamkeit. Auch von Seiten der Deutschdidaktik besteht in dieser Hinsicht nach wie vor Forschungsbedarf. Diese Arbeit referiert den Forschungsstand und widmet sich der bildungstheoretischen Begründung des Umgangs mit Literatur an Berufsschulen. Auf Basis didaktischer, pädagogischer und literaturwissenschaftlicher Theorien werden im empirischen Teil die Bedingungsfelder für das literarische Verstehen bei Berufsschülern erfasst, statistisch ausgewertet und interpretiert. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für didaktisch-methodische Vorschläge zu einer Verbesserung des Literaturunterrichts insbesondere an den berufsbegleitenden Schulen.

Details

Pages
404
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631389331
Language
German
Keywords
gewerbeschule unterricht allgemeinbildung
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 404 S., 55 Abb., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Siegfried Hummelsberger (Author)

Der Autor: Siegfried Hummelsberger, geboren 1961, studierte Metalltechnik, Germanistik und Erziehungswissenschaften. 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an beruflichen Schulen. Referendariat und mehrjähriger Schuldienst, anschließend 1995 bis 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur sowie Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ab 2001 wieder im Schuldienst in München tätig. Zahlreiche Aufsätze und Veröffentlichungen zur Didaktik der deutschen Sprache und Literatur sowie zur beruflichen Bildung; Seminare, Vorträge und Workshops zur Lehreraus- und -fortbildung im In- und Ausland.

Previous

Title: Literaturunterricht und literarisches Verstehen bei Berufsschülern