Etienne Cabet und seine Ikarische Kolonie
Sein Weg vom Linksliberalen zum Kommunisten und seine Kolonie in Darstellung und Dokumenten
©2002
Monographie
IV,
844 Seiten
Zusammenfassung
Die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung untersucht und dokumentiert Geschichte, Problematik und internationale Resonanz der ikarischen Bewegung als populärster sozialistischer Strömung auf dem europäischen Kontinent vor 1848 und ihrer langlebigen Kolonisation in den USA (1847-1895). Die Studie verarbeitet und ergänzt die Ergebnisse der jüngeren französischen, italienischen und kanadischen Forschung; sie korrigiert Vorurteile und Kurzschlüsse im obwaltenden Geschichtsbild.
Details
- Seiten
- IV, 844
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631389522
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- ikarische bewegung idealismus aussenseiter
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. IV, 844 S., 8 Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG