Offenheit und Hermetik
Zur Möglichkeit des Schreibens nach Auschwitz: Ein Vergleich zwischen Günter Grass’ Lyrik, der "Blechtrommel </I>und dem Spätwerk Paul Celans
©2002
Thesis
400 Pages
Summary
Adornos Frage, ob Dichtung nach Auschwitz noch möglich sei, war, obwohl auf andere Weise, auch die Frage Celans. Eine Frage, unter deren Druck die Dichtung immer untragbarer wurde. Viele Kritiker betrachten jedoch das Werk von Paul Celan als einen gelungenen Versuch, Lyrik nach Auschwitz zu schreiben. Die Grundthese dieser Arbeit ist: Grass’ Erfolgsroman Die Blechtrommel kann ein episches Pendant zu Celans Lyrik im Rahmen der Thematik Auschwitz bilden. Hier wird gefolgert, daß den beiden Sprechweisen – Grass’ Offenheit und Celans Hermetik – ein systematischer Stellenwert im Sinne von Alternativen zuzuschreiben ist. Um die Nähe und die Differenz zwischen Celan und Grass kreist der Grundgedanke dieser Arbeit.
Details
- Pages
- 400
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631389676
- Language
- German
- Keywords
- Grass Juden Hermeneutik
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 400 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG