Loading...

Der Aspekt der Schülerorientierung in Konzeptionen der Musikdidaktik seit 1945

by Eva Meidel (Author)
©2002 Thesis 418 Pages

Summary

Nicht selbstverständlich ist Musikunterricht schon immer auf seine eigentlichen Adressaten, die Lernenden, ausgerichtet. Schülerorientierung ist vielmehr das Ergebnis eines jahrzehntelangen didaktischen Prozesses. Dabei ist die Entwicklung in der Musikpädagogik von zahlreichen konzeptionellen Neu- und Umorientierungen geprägt. Das Ringen um die Unterrichtsfaktoren Thema, Person und Gruppe steht hierbei im Vordergrund. Die Studie arbeitet die Profile richtungsweisender musikdidaktischer Konzeptionen hinsichtlich ihres Schülerbezugs heraus. Resümierend beschreibt sie maßgebliche Entwicklungstendenzen und Einflussfaktoren.

Details

Pages
418
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631390351
Language
German
Keywords
lehrer musikschule schule
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 418 S., 4 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Eva Meidel (Author)

Die Autorin: Eva Meidel, geboren 1966, studierte Musikpädagogik und Grundschuldidaktik an der Universität Bamberg. Erste und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen. Studium der Musik an der Hochschule für Musik Würzburg. Abschluss als Diplom-Musikerin. Seit 1994 ist sie als Lehrerin an einer Grundschule in Schweinfurt mit erweitertem Musikunterricht tätig. 2001 erfolgte die Promotion an der Universität Bamberg.

Previous

Title: Der Aspekt der Schülerorientierung in Konzeptionen der Musikdidaktik seit 1945