Menschenhandel
Beziehungen zur Organisierten Kriminalität und Versuche der strafrechtlichen Bekämpfung
©2002
Thesis
460 Pages
Series:
Würzburger Schriften zur Kriminalwissenschaft, Volume 4
Summary
Seit Mitte der 80er Jahre rückte das Thema «Menschenhandel» zunehmend in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Zahlreiche Publikationen und Tagungen beschäftigen sich seither mit dieser Problematik. Die vorliegende Abhandlung erörtert die ökonomischen, sozialen sowie kriminellen Ursachen und Hintergründe des Handels und veranschaulicht das Ausmaß dieses Kriminalitätsphänomens in der Bundesrepublik Deutschland. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Darstellung der geschichtlichen Entwicklung des Menschenhandels und die Versuche seiner strafrechtlichen Bekämpfung. Daneben werden die logistisch ausgerichteten Verfahrensabläufe des Handels näher untersucht, die eine Zuordnung dieses Deliktsfeldes zum Bereich der Organisierten Kriminalität rechtfertigen.
Details
- Pages
- 460
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631390795
- Language
- German
- Keywords
- mafia kriminelle illegalität
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 460 S., 22 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG