Stadtvisionen in der französischen Erzählliteratur des 20. Jahrhunderts
©2002
Thesis
292 Pages
Series:
Trierer Studien zur Literatur, Volume 36
Summary
Es wird die Entwicklung der Darstellung der Stadt in der französischen Erzählliteratur des 20. Jahrhunderts untersucht. Stichproben bilden Romane aus verschiedenen künstlerischen Strömungen dieser Zeit, nämlich von Philippe Soupault für den Surrealismus, Michel Butor für den «nouveau roman» sowie für die 70er und 80er-Jahre Romane von Jean-Marie Gustave Le Clézio und Danièle Sallenave. Bei der inhaltlichen Interpretation ist eine Abstraktion von Paris zur namenlosen Metropole festzustellen sowie auch der Identifikation der Stadt mit einer konkreten Person, die schließlich zu einem Abstraktum wird.
Details
- Pages
- 292
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631391426
- Language
- German
- Keywords
- Vision Utopie Paris
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 292 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG