Die deutsche Glücksspielindustrie
Eine wirtschaftswissenschaftliche Analyse mit rechtspolitischen Schlussfolgerungen
©2002
Thesis
196 Pages
Series:
Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics, Volume 2
Summary
Deutschland – Glückspielland. Mehr als 40 Mrd. DM werden jährlich beim Lotto, Roulette oder an Geldspielautomaten eingesetzt. Wie funktionieren die Spiele und warum werden sie nachgefragt? Von was für Unternehmen werden sie angeboten? Welche Rolle spielt der Staat? Ist die Regulierung des Glücksspielmarktes ökonomisch effizient? Dieses Buch nimmt eine umfassende wirtschaftswissenschaftliche Untersuchung des deutschen Glücksspielmarktes vor: Gesetzeslage und Marktstruktur, Analyse der gängigen Spiele und des Nachfrageverhaltens der Spieler, Organisation der Glücksspielunternehmen, etc. Das Ergebnis: Eine grundlegende Reform des Glücksspielwesens ist dringend erforderlich. Der Autor legt die Skizze eines Gesetzentwurfs vor, die nicht nur Wirtschaftswissenschaftler und Juristen, sondern auch Politiker und die Betreiber von Glücksspielunternehmen interessieren muß.
Details
- Pages
- 196
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631392300
- Language
- German
- Keywords
- glücksspiel casino ratgeber
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 196 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG