Loading...

Virtuelle Unternehmen

Entstehung, Struktur und Verbreitung in der Praxis

by Martin Garrecht (Author)
©2002 Thesis 280 Pages

Summary

In einer empirischen Untersuchung wird der Status Quo der Verbreitung von Virtuellen Unternehmen in der Praxis festgestellt. Zunächst wird ein Überblick über die Literatur zu Virtuellen Unternehmen gegeben und die Begrifflichkeit aus einer historischen Betrachtung heraus untersucht. Aus einer Arbeitsdefinition wird ein Idealtypus eines Virtuellen Unternehmens abgeleitet, anhand dessen sich erklerklären läßt, warum diese Organisationsform Wettbewerbsvorteile realisieren kann. Dannach werden die Wechselwirkungen der zentralen Erfolgsfaktoren kritisch betrachtet, um das Gesamtkonzept auf den Prüfstand zu stellen. Abschließend werden aus den Ergebnissen der theoretischen Analyse und der empirischen Untersuchungen Gestaltungsempfehlungen für Virtuelle Unternehmen abgeleitet.

Details

Pages
280
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631394298
Language
German
Keywords
Management organisation grosskonzerne
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 280 S., 21 Tab., 25 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martin Garrecht (Author)

Der Autor: Martin Garrecht studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Internationales Management an der Universität Mannheim. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation und im Projekt Dresden Exists zur Förderung von Unternehmensgründungen aus Hochschulen an der Technischen Universität Dresden tätig. Derzeit arbeitet er als Unternehmensberater im Bereich IT-Management.

Previous

Title: Virtuelle Unternehmen